einschmuggeln

einschmuggeln
einschleusen

* * *

ein|schmug|geln ['ai̮nʃmʊgl̩n], schmuggelte ein, eingeschmuggelt <tr.; hat:
[Verbotenes] heimlich in ein Land, in einen Raum hineinbringen:
Zigaretten, Drogen [in ein Land] einschmuggeln.
Syn.: einschleusen.

* * *

ein||schmug|geln 〈V. tr.; hat
1. durch Schmuggeln hinein-, hereinbringen
2. heimlich hinein-, hereinbringen
3. sich \einschmuggeln 〈fig.〉 sich einschleichen, heimlich durch eine Kontrolle hindurch- u. hinein-, hereinkommen

* * *

ein|schmug|geln <sw. V.; hat:
a) heimlich, unter Umgehung des Zolls o. Ä. einführen:
Drogen e.;
b) unerlaubt, unter Umgehung der Kontrollen Zutritt verschaffen:
sich in ein Flugzeug e.

* * *

ein|schmug|geln <sw. V.; hat: a) heimlich, unter Umgehung des Zolls einführen: Zigaretten, Drogen [in ein Land] e.; b) unerlaubt, unter Umgehung der Kontrollen Zutritt verschaffen: Agenten, sich in ein Flugzeug e.; Da ist es gar nicht so schwer, sich in die eine oder andere Probe einzuschmuggeln (Wochenpresse 5. 6. 84, 61).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einschmuggeln — ein·schmug·geln (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) einschmuggeln Waren heimlich in ein Land bringen, obwohl es verboten ist <Alkohol, Rauschgift, Tabak einschmuggeln> 2 jemanden (in etwas (Akk)) einschmuggeln (durch einen Trick o.Ä.)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einschmuggeln — a) einschleusen, hereinschmuggeln, hineinbringen, hineinschmuggeln; (ugs.): reinschmuggeln; (veraltet): einpaschen, einschwärzen. b) eindringen, sich einschleichen, sich einschleusen, sich hineinschleichen, sich hineinschmuggeln; (ugs.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einschmuggeln — ein|schmug|geln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einschleusen — einschmuggeln * * * ein|schleu|sen [ ai̮nʃlɔy̮zn̩], schleuste ein, eingeschleust <tr.; hat: a) unbemerkt (durch eine Kontrolle hindurch) an einen bestimmten Ort bringen, schaffen: Agenten, Falschgeld einschleusen. Syn.: ↑ einschmuggeln. b)… …   Universal-Lexikon

  • einschleusen — 1. [her]einschmuggeln, hineinbringen, [hinein]schmuggeln; (ugs.): reinschmuggeln; (veraltet): [ein]paschen, einschwärzen. 2. einspritzen; (ugs.): injizieren. sich einschleusen ↑ einschleichen , sich. * * * einschleusen:⇨einschmuggeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einschwärzen — ein||schwär|zen 〈V. tr.; hat〉 1. schwarz machen 2. 〈fig.〉 einschmuggeln * * * ein|schwär|zen <sw. V.; hat: schwarz färben; mit schwarzer Farbe bedecken: Druckplatten e. * * * ein|schwär|zen <sw. V.; hat: 1. schwarz färben; mit schwarzer… …   Universal-Lexikon

  • 175er — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibelarbeit — Evangelist Markus, Russische Bibel, 16.Jh. Unter Bibelstudium versteht man eine tiefergehende Beschäftigung mit den Texten der Bibel als Heilige Schriften des Glaubenslebens im Christentum. Dabei ist hier vor allem die private oder akademisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibellektüre — Evangelist Markus, Russische Bibel, 16.Jh. Unter Bibelstudium versteht man eine tiefergehende Beschäftigung mit den Texten der Bibel als Heilige Schriften des Glaubenslebens im Christentum. Dabei ist hier vor allem die private oder akademisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibellese — Evangelist Markus, Russische Bibel, 16.Jh. Unter Bibelstudium versteht man eine tiefergehende Beschäftigung mit den Texten der Bibel als Heilige Schriften des Glaubenslebens im Christentum. Dabei ist hier vor allem die private oder akademisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”